![]() GESCHAFFT! Die Glücksbringer - Aktion der VR Bank SÜW - Wasgau eG wurde dank eurer Hilfe beim Sammeln von Glückslosen und Spenden erfolgreich beendet. Mit dem Gewinn in Höhe von 1000 EUR können nun Planen für den Grillstand und Buden beschafft werden, da die bisherigen nicht mehr zu benutzen waren und eine Ausleihe nicht mehr möglich war. Herzlichen Dank allen fleißigen Unterstützern!!! bfg 07/2023 Weihnachtsbrief 2022 von Pater Franklin, Indien ![]() ![]() ![]()
Togobesuch im Herbst 2022
Vom 11. Oktober bis 01. November 2022 besuchte Hanserich Klein,
Vorsitzender des Fröhlichen Kunterbunt e.V., zusammen mit seiner
Ehefrau Irene Pater Marian in Togo, um sich über den Fortgang
der unterstützten Projekte zu informieren.
Einen Bericht hierüber kann
HIER
heruntergeladen werden. (PDF - Datei)
bfg 12/2022 Mirgliederversammlung und Neuwahlen
Bei der Mitgliederversammlung Anfang April 2022 musste der Posten des 2.
Vorsitzenden neu besetzt werden. Einstimmig wurde Beate Kästle - Silva
gewählt, die seit 1986 das Projekt COMVIVA in Caruaru (Brasilien)
mitbegründet und lange Jahre als Partnerin des FKB betreut hat. Jetzt
lebt sie wieder in Deutschland.
Der ehemalige 2. Vorsitzende Hubert Vogt, der von 1992 bis 2021 dieses Amt fast 20 Jahre begleitet hatte, wurde unter dem Beifall aller Anwesenden zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Hans Erich Klein würdigte die Verdienste des Geehrten. ![]() von links: 1. Vorsitzender H. E. Klein, Beate Kästle-Silva, Hubert Vogt Text, Bild: R. Ehrhardt / bfg
Pfarrer Anton Klug, Mitbegründer des FKB
FKB im Rahmen "Aktion Menschlichkeit" von Bundeskanzlerin geehrt Die Ehrung und Begrüßungung für die Ehrung nahm Herr Georg Kern als CDU - Vertreter des Kreises SÜW vor. Mit der Ehrung wurde eine Spende überreicht. Auch hier vielen Dank im Namen der Not leidenden Menschen. Der zweite Vorsitzender Hubert Vogt und der erste Vorsitzender Hans Erich Klein nahmen die Ehrung für den Aktionskreis FKB entgegen. Nach der Ehrung gratulierte Frau Merkel den Stellvertretern der Gruppen. Das Ereignis wurde danach durch ein Gruppenbild mit Frau Merkel und den Vertretern der Kreise der Südpfalz und den Geehrten festgehalten. Seit Jahrzehnten Bewusstsein für EINE WELT geschärft
Er habe in seiner Pfarrgemeinde ein Bewusstsein
fuer die Weltkirche geschaffen. Mit diesen anerkennenden Worten
zeichnete der Speyerer Bischof Anton Schlembach anlaesslich des 940.
Jahrestages der Domweihe Hans-Erich Klein mit der Pirminius - Plakette
aus, der hoechsten Ehrung, die die Dioezese zu vergeben hat. Er
wuerdigte Kleins mehr all drei Jahrzehnte dauerndes Engagement fuer das
Bad Bergzaberner Dritte-Welt-Fest "Froehliches Kunterbunt" (FKB).
Verdienstorden des Landes für Hans-Erich Klein
Bei einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Mainz
erhielt Hans Erich Klein aus der Hand von Ministerpräsident Kurt Beck
den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz. Klein wurde
ausgezeichnet für sein jahrzehntelanges Engagement für notleidende
Menschen in Togo, Indien und Brasilien.
|