Unser Engagement in der 3. Welt von heute,
für die "Eine Welt" von morgen!

Das FKB-Fest in Bad Bergzabern

Tradition und Engagement seit 1969 ...

Die Aktivitäten des Fröhlichen Kunterbunt werden von der Pfarrgemeinde St. Martin in Bad Bergzabern und dem gemeinnützigen Verein Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt e.V. getragen. Im Mittelpunkt steht das dreitägige Fest, das immer am letzten Wochenende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz am Bad Bergzaberner Schloss und in der Schlosshalle stattfindet. Es beginnt am Freitagabend mit dem offiziellen Fassweinanstich.

Ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot, ein Weltladen, eine Tombola, eine thematisch wechselnde Ausstellung sowie ein Flohmarkt gehören jedes Jahr zum festen Programm. Für Kinder gibt es Spielangebote und einen Luftballonwettbewerb. Vereine der Stadt und der Region präsentieren sich mit Darbietungen und Aktionen. Live-Musik für jeden Geschmack rundet das Programmangebot ab. Am Sonntagvormittag findet auf dem FKB-Gelände ein Festgottesdienst statt.

Über 200 freiwillige Helfer engagieren sich jedes Jahr für die gute Sache und tun Dienst hinter den Ständen, beim Auf- und Abbau oder während der wochenlangen Vorbereitungszeit.

FKB Logo, Kinder umarmen Welt mit Schriftzug FKB

Weitere Informationen ...

... folgen in Kürze. Unsere Seite wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Bitte schauen Sie gerne erneut bei uns vorbei.

Comviva Haus in Cedro

"Es gibt Menschen auf der Welt, die so hungrig sind, dass Gott ihnen nur in Form von Brot erscheinen kann."

Mahatma Gandhi

Aktuelle Informationen

Togo Bericht 2025

TOGO Bericht 07.02.2025

Herzliche Einladung zum Togovortrag „Eine Reise zu den erfolgreichen Projekten des Fröhlichen Kunterbunts" am 07.02.2025, 19:00 Uhr ins Edith Stein Haus in Bad Bergzabern, Edith Stein Str. 4.

Im Auftrag des FKB besuchte ich mit meiner Frau im November 2024 alte, laufende Projekte, sowie das aktuelle Schulbauprojekt in Mazada Sessaro. Viele eindrucksvolle Bilder von den erfolgreichen Projekten konnten wir mit nach Hause nehmen.

Ursprünglich war in Mazada Sessaro 2020 ein Collège, eine Realschule geplant, das durch die Hilfe des FKB nun zu einem Gymnasium geworden ist. In Anwesenheit von uns wurde mit einem Festprogramm der vierte Schulbau mit Computerraum eingeweiht.

Vielen Dank an alle Spender und ehrenamtlichen Helfer, die so ein solch großes Schulbauprojekt ermöglichten. Über viele Besucher freut sich das FKB.
(Hans Erich Klein)

Sternsingeraktion

Projektbericht ComViva

Über unser Straßenkinderprojekt ComViva haben wir im letzten Rundbrief bereits ausführlich berichtet. ComViva bedeudet "Gemeinschaft Leben" und unterstützt Straßenkinder in Caruaru/Pernambuco, Brasilien. Das Projekt wird seit der Gründung, mit viel persönlichem Einsatz auch vor Ort, von Beate Kästle betreut und unterstützt.

Nachfolgend bieten wir einen interessanten Bericht zum Comviva-Projekt im PDF-Format zum Download an. Die Webversion folgt in Kürze.

FKB Rundbrief DEZ 2024

FKB Rundbrief JAN 2025

Hier gibt es den aktuellen FKB Rundbrief vom Januar 2025 zum Download

Der erste Rundbrief im neuen Jahr hat als Schwerpunkt im ersten Teil die Sternsingeraktion 2025 für das Straßenkinderprojekt Comviva in Brasilien, das vom FKB seit 1987 unterstützt wird. In alle Haushalte, die nicht besucht werden konnten, wurde der Segensstreifen eingeworfen und um eine Spende gebeten. Ein Gesamtergebnis liegt noch nicht vor, da noch immer Überweisungen eingehen. Die VR Bank SWW wird in diesem Jahr den Betrag aufrunden.

Im zweiten Teil wird die Arbeit des Sozialprojekts COMVIVA (Gemeinschaft Leben in Caruaru/Pernambuco – Brasilien) für Straßenkinder und sozial ausgegrenzte Kinder und Jugendliche beschrieben.

Für das neue Jahr wünscht das FKB alles Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Schutz und Segen. Herzlichen Dank für die bisherige Treue und Unterstützung der FKB-Projekte

Unterstützen Sie die Arbeit des Fröhlichen Kunterbunt durch eine Spende, eine Vereinsmitgliedschaft oder als Helfer beim FKB-Fest und anderen Aktionen.

Gemeinsam können wir etwas bewirken!